Sie wollen vom Investitionsbooster profitieren und Ihre Produktion auf ein neues Niveau bringen?
Speichern Sie Shopfloor-Know-How, qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden schneller und reduzieren Sie Produktionsfehler durch Werkerführung
0€
Für alle
- 20 Nutzer
- 20 Checklisten
- Keine Beratung
- Online Onboarding inkl.
- Keine Kreditkarte notwendig
0€
pro Monat
KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden
- 40 Nutzer
- 40 Checklisten
- 4 Stunden kostenlose Beratung
- Basic Support inkl.
- Keine Kreditkarte notwendig
In 4 Schritten zur smarten Fabrik!
So einfach geht´s!

Unsere Experten analysieren in einer kostenlosen 4-stündigen Beratung Ihre aktuelle Situation. Gemeinsam klären wir, ob Leanbyte zu Ihren Anforderungen passt und wie Sie bestehende Prozesse effizient digitalisieren können.
Arbeitsanweisungen, SOPs und Expertenwissen werden strukturiert erfasst und zentral abgelegt. So ist das Know-how jederzeit für alle Mitarbeitenden zugänglich – auch mehrsprachig.


Gemeinsam mit unseren Experten erstellen Sie erste digitale Checklisten und E-Learning-Inhalte. Gleichzeitig schulen wir die verantwortliche Person in Ihrem Unternehmen, die künftig neue Inhalte einpflegt und bestehende Materialien aktuell hält.
Nach dem Roll-out begleiten wir Sie weiter. Mit Feedback aus dem Shopfloor und regelmäßiger Auswertung verbessern Sie Ihre Abläufe nachhaltig – ohne zusätzlichen Administrationsaufwand.

Eine Software. Vier starke Lösungen.
Werde mit Leanbyte zur digitalen Factory!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1 Was ist MQS?
MQS ist eine Softwarelösung von Leanbyte für mehrsprachige Qualifikation in der Produktion. Sie vereint Werkerführung, digitale Arbeitsanweisungen und Mitarbeiterschulungen, um Herstellern eine flexible und effiziente Reaktion auf Veränderungen zu ermöglichen.
2 Was ist der Unterschied zwischen MES, LMS und MQS?
MES (Manufacturing Execution System), LMS (Learning Management System) und MQS (Multilingual Qualification System) erfüllen jeweils unterschiedliche Anforderungen:
- MES dient der Echtzeitüberwachung und Steuerung von Produktionsprozessen.
- LMS bietet strukturiertes Schulungsmaterial und verfolgt Lernfortschritte.
- MQS von Leanbyte kombiniert mehrsprachige Werkerführung, digitale Arbeitsanweisungen und Qualifikationsmanagement in einer nahtlosen Lösung – speziell für mehr Flexibilität und Effizienz am Shopfloor.
3 Für wen ist Leanbyte geeignet?
Leanbyte richtet sich an Hersteller und Industrieunternehmen, die ihre Shopfloor-Prozesse digitalisieren und optimieren möchten. Unsere Lösungen sind für Produktionsleiter, Teamverantwortliche und Experten für Operational Excellence entwickelt – mit dem Ziel, Produktivität zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und Qualität zu sichern, während Mitarbeitende durch klare Anleitungen und Qualifikationen gestärkt werden.
4Wie unterstützt Leanbyte Lean-Methoden?
5Kann ich Leanbyte an die Abläufe meines Teams anpassen?
6Unterstützt Leanbyte Integrationen mit anderen Systemen?
7Wie sichert Leanbyte unsere Cloud-Daten?
8Ist Leanbyte cloudbasiert oder on-premise?
9Benötigt jeder Mitarbeitende ein eigenes Gerät zur Nutzung von Leanbyte?
Nicht unbedingt. Leanbyte ist für den flexiblen Einsatz in der Produktion konzipiert. Gemeinsame Geräte wie Tablets oder Terminals können an Arbeitsstationen genutzt werden, wobei sich mehrere Benutzer sicher einloggen und personalisierte Anleitungen oder Schulungsmodule abrufen können.